Umweltfreundlich reisen

Tierbeobachtungen

Vietnam bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten zur Tierbeobachtung, was besonders für Vogel- und Primatenliebhaber interessant ist, die die Artenvielfalt erkunden möchten. Die gut entwickelten Ökotourismus-Standorte des Landes und das Netzwerk an Möglichkeiten zur Tierbeobachtung machen es zu einem idealen Reiseziel für Naturliebhaber.

Nordvietnam bietet einige großartige Orte in der Nähe von Hanoi, wie den Tam Dao Nationalpark und den Cuc Phuong Nationalpark, wo der Rotkopfspecht zu finden ist. Das Gebiet Sapa-Fansipan führt Vogelbeobachter in die Vogelwelt des Zentralhimalaya ein, während der Ba Be Nationalpark für seine Weißohr-Nachtreiher bekannt ist.

In Zentralvietnam sind der Bach Ma-Nationalpark und der Phong Nha-Ke Bang-Nationalpark für ihre immergrünen Wälder und Kalksteinlandschaften berühmt, die Arten wie den Schwarzbürzelstar und den Kalksteinstar beheimaten. Geführte Touren in diesen Parks erleichtern es den Besuchern außerdem, die reiche Tierwelt zu erleben und zu erkunden. Im Phong Nha-Ke Bang-Nationalpark haben Besucher außerdem die Möglichkeit, den Hatinh-Langur zu sehen, einen der am stärksten vom Aussterben bedrohten Primaten der Welt. Die Touren hier zielen nicht nur darauf ab, den Hatinh-Langur zu entdecken, sondern den Besuchern auch die atemberaubenden Landschaften und die vielfältige Tierwelt des Parks näherzubringen. Erfahrene Führer geben Einblicke in das Verhalten und die Artenschutzbemühungen dieser Primaten und bereichern so das Gesamterlebnis.

Das zentrale Hochland bietet einzigartige Vogelbeobachtungsmöglichkeiten, wobei der Yok Don Nationalpark und das Kon Tum Plateau bemerkenswerte Orte sind. Vogelbeobachter können seltene Arten wie die Kastanienohrdrossel und die Goldflügeldrossel beobachten. Eine neue Straße zwischen den Provinzen Kon Tum und Quang Nam wird es Besuchern erleichtern, diese schwer zu entdeckenden Vögel zu entdecken.

Im Süden Vietnams ist der Cat Tien Nationalpark ein idealer Ort zur Tierbeobachtung, wo Besucher mehrere Tage lang die reiche Artenvielfalt erkunden können. Das Mekongdelta mit Gebieten wie dem Tram Chim Wetland Reserve bietet hervorragende Möglichkeiten, Wasservögel und Watvögel zu beobachten, insbesondere während der Migrationszeit. Touren im Cat Tien Nationalpark bieten die Möglichkeit, eine Vielzahl von Wildtieren zu fotografieren. Der Schwarzschenkel-Kleideraffen ist eine herausragende Art, deren markantes Aussehen ihn zu einem erstklassigen Motiv für Fotografen und Tierliebhaber macht, die diesen gefährdeten Primaten in seinem natürlichen Lebensraum sehen möchten.

Wildtiertouren in Vietnam werden mit dem Schwerpunkt auf den Naturschutz durchgeführt, um eine minimale Störung der natürlichen Lebensräume zu gewährleisten. Erfahrene Führer liefern detaillierte Informationen zur Ökologie und zum Verhalten der beobachteten Arten und fördern so eine tiefere Wertschätzung des Naturerbes Vietnams. Vietnams vielfältige Ökosysteme beherbergen auch eine große Bandbreite an Reptilien und Amphibien. Spezialtouren unter der Leitung von Experten führen die Teilnehmer durch dichte Wälder und ruhige Feuchtgebiete auf der Suche nach lebhaften Geckos, schwer zu findenden Schlangen und einer Vielzahl von Amphibien und enthüllen so Vietnams verborgene Reptilien.

Durch die Teilnahme an Wildtiertouren in Vietnam tragen Besucher zum Schutz dieser wertvollen Ökosysteme bei und gewinnen gleichzeitig eine tiefere Wertschätzung für das Naturerbe des Landes. Diese Erlebnisse bieten nicht nur Abenteuer und Entdeckungen, sondern fördern auch das Bewusstsein und den Respekt für die vielfältige Tierwelt Vietnams.

Leider haben wir noch nichts zu diesem Inhalt. 
Wenn Ihnen iGuide gefällt und Sie eine bessere Plattform über Vietnam erstellen möchten.

Leider haben wir noch nichts zu diesem Inhalt. Wenn Ihnen iGuide gefällt und Sie eine bessere Plattform über Vietnam erstellen möchten.

Kontaktieren Sie uns gerne über support@iguide.ai.

Wir heißen Sie jederzeit herzlich willkommen!